Hier findest du alles über Abraham Maslow, sein Leben, seine Bedürfnispyramide, Theorien und vieles mehr.
Abraham A. Maslow
|
» 1908 - 1970 |
» Vertreter der humanistischen Psychologie |
» betont die ganzheitliche Natur des Menschen |
» versuchte, durch eine Adaptation des Yoga ohne religiösem Hintergrund veränderte Bewusstseinszustände zu erlangen |
» beschrieb Handlungsmotive als hierarchisch gegliedert |
» Motivation hat bei ihm dilatorischen Charakter
(erst, wenn die Grundbedürfnisse befriedigt und erfüllt sind, gelangen die nächsthöheren ins Blickfeld) |
|
Maslow'sche Bedürfnishierarchie
|
5. Individuationsbedürfnisse |
Stufe 5 |
Selbstverwirklichung |
4. Ego-Bedürfnisse |
Stufe 4 |
Anerkennung, Selbstachtung, Ruf, Status, Prestige, Respekt |
3. Soziale Bedürfnisse |
Stufe 3 |
mitmenschliche Zuwendung, Kontakt, Gruppenzugehörigkeit, Freundschaft, Geselligkeit |
2. Sicherheitsbedürfnisse |
Stufe 2 |
Sicherheit, Gesundheit, Kündigungsschutz, Altersvorsorge, Gerechtigkeit |
1. Physiologische Bedürfnisse |
Stufe 1 |
Grundbedürfnisse: Essen, Trinken, Wohnen, Schlafen, Kleidung, Sexualität |
|
|
|