// Fächer
Biologie
Französisch
Geschichte
Informatik
Kunst
Latein
Mathematik
Musik
Philosophie
Physik
Religion
Spanisch
Sport
 
 

Anorganische Chemie | pH-Wert / pKs-Wert

 

Hier findest du alles, was du über den pH- und pKs-Wert wissen solltest.

pH-Wert


Der pH-Wert beschreibt, ob eine wässrige Lösung sauer, neutral oder basisch reagiert. Säuren besitzen einen pH-Wert unter und Laugen einen pH-Wert über dem Neutralwert von 7.
Der pH-Wert ist einer der wichtigsten Parameter, der einen aquatischen Lebensraum charakterisiert. Das Leben spielt sich im allgemeinen bei pH-Werten zwischen ca. 5 bis 10 ab.
Der pH-Wert ist der negative Zehnerlogarithmus des Zahlenwertes der Konzentration der Oxonium-Ionen einer Lösung
 
pH-Wert: Maßzahl für die Konzentration an H3O+ - Ionen pH= -log c(H3O+)
pH: 0 = c(H3O+) = 1 mol/l
pH: 1 = c(H3O+) = 10-1 mol/l
pH: 2 = c(H3O+) = 10-2 mol/l
pH: 3 = c(H3O+) = 10-3 mol/l
 
Einteilung der pH-Bereiche:
pH < 7 entspricht einer Lösung mit saurer Wirkung
pH = 7 entspricht absolut reinem Wasser oder einer neutralen Lösung
pH > 7 entspricht einer alkalischen Lösung (basische Wirkung)
 
Bildquelle: http://www.cci.ethz.ch/vorlesung/de/al1/node6.html#3011
 
Berechnung des pH-Wertes anhand zweier Beispiele
1. Berechnen Sie den pH-Wert einer Salzsäure-Lösung der Konzentration c(HCl)= 0,15 mol/L.
pH= -log(0,15)= 0,824
 
2. Berechnen Sie den pH-Wert einer Essigsäure-Lösung der Konzentration c(CH3COOH)= 0,25 mol/L.
pH= 4,75 -log(0,25)/2= 2,68
 
Messverfahren
Der pH-Wert elektrochemisch oder mittels Indikatoren, z.B. eines Indikatorpapiers, gemessen werden.
 

pKs-Wert


Ks = Säurestärke ist die Fähigkeit einer Säure, ihr(e) Proton(e) auf eine Base zu übertragen.
 
Einteilung der pKs-Bereiche:
pKs = 1,5 entspricht starken Säure
pKs = entspricht mittelstarken Säuren
pKs = 4,75 entspricht schwachen Säuren


© 2018 abiturerfolg.de | Tafelbilder, Referate, Hausaufgaben, Hand-Outs, Mind-Maps, Strukturdiagramme, Flussdiagramme, Hausarbeiten | mail uns deine Materialien