|
|
|
|
// Fächer |
Biologie |
|
|
|
|
Französisch |
Geschichte |
Informatik |
Kunst |
Latein |
Mathematik |
Musik |
Philosophie |
Physik |
|
Religion |
|
Spanisch |
Sport |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Chemie | Dynamisches Gleichgewicht
|
|
|
|
Hier findest du alles, was du über das dynamisches Gleichgewicht wissen solltest.
Dynamisches Gleichgewicht
|
Unter einem dynamischen Gleichgewicht versteht man, dass Produkte aus einer reversiblen Reaktion miteinander reagieren und sich daraus wieder die jeweiligen Ausgangsstoffe bilden.
Die Geschwindigkeit der Hinreaktion nimmt dabei zunehmend ab, während die der Rückreaktion homogen zunimmt. Dies geschieht solange, bis der Zeitpunkt erreicht ist, an dem Produkte mit gleicher Geschwindigkeit zerfallen, wie die Ausgangsstoffe reagieren. Ab diesem Zeitpunkt lässt sich äußerlich keine Reaktion mehr erkennen. |
|
Für die Hinreaktion gilt: |
 |
|
und für die Rückreaktion analog: |
 |
|
Beispiel: |
CH3COOH + C2H5OH C3H8COO + H2O |
Essigsäure + Ethanol |
Essigsäureethylester + Wasser |
|
|
© 2018 abiturerfolg.de | Tafelbilder, Referate, Hausaufgaben, Hand-Outs, Mind-Maps, Strukturdiagramme, Flussdiagramme, Hausarbeiten | mail uns deine Materialien |
|