// Fächer
Biologie
Französisch
Geschichte
Informatik
Kunst
Latein
Mathematik
Musik
Philosophie
Physik
Religion
Spanisch
Sport
 
 

Sprache // Kommunikation // Loriot - Feierabend

 

Mit »Loriot - Feierabend« hat Victor von Bülow ein Meisterwerk der Kommunikation, bzw. des Fehlverstehens geschrieben. Szenen einer Ehe in Wort und Bild spiegeln die beschriebene Situation sehr treffend wider.

Loriot - Feierabend // Video


 

Loriot - Feierabend // Text


Bürgerliches Wohnzimmer. Der Hausherr sitzt im Sessel, hat das Jackett ausgezogen, trägt Hausschuhe und döst vor sich hin. Hinter ihm ist die Tür zur Küche einen Spalt breit geöffnet. Dort geht die Hausfrau emsiger Hausarbeit nach. Ihre Absätze verursachen eine lebhaftes Geräusch auf dem Fliesenboden.

Sie: Hermann...
Er: Ja...
Sie: Was machst du da?
Er: Nichts...
Sie: Nichts? Wieso nichts?
Er: Ich mache nichts...
Sie: Gar nichts?
Er: Nein...
(Pause)
Sie: Überhaupt nichts?
Er: Nein...Ich sitze hier.
Sie: Du sitzt da?
Er: Ja.
Sie: Aber irgendwas machst du doch?
Er: Nein...
(Pause)
Sie: Denkst du irgendwas?
Er: Nichts besonderes...
Sie: Es könnte ja nichts schaden, wenn du mal etwas spazierengingest.
Er: Nein - Nein...
Sie: Ich bringe dir deinen Mantel...
Er: Nein danke...
Sie: Aber es ist zu kalt ohne Mantel...
Er: Ich gehe ja nicht spazieren...
Sie: Aber eben wolltest du doch noch...
Er: Nein, du wolltest das ich spazierengehe...
Sie: Ich? Mir ist es doch völlig egal, ob du spazierengehst...
Er: Gut...
Sie Ich meine nur, es könnte dir nicht schaden, wenn du mal spazierengehen würdest...
Er: Nein, schaden könnte es nicht...
Sie: Also was willst du denn nun?
Er: Ich möchte hier sitzen...
Sie: Du kannst einen ja wahnsinnig machen...
Er: Ach...
Sie: Erst willst du spazieren gehen...dann wieder nicht....dann soll ich deinen Mantel holen...dann wieder nicht...was denn nun?
Er: Ich möchte hier sitzen...
Sie: Und jetzt möchtest du plötzlich da sitzen...
Er: Gar nicht plötzlich...Ich wollte immer nur hier sitzen...und mich entspannen...
Sie: Wenn du dich wirklich entspannen wolltest würdest du nicht dauernd auf mich ein-reden...
Er: Ich sag ja nichts mehr...
(Pause)
Sie: Jetzt hättest du doch mal Zeit, irgendwas zu tun, was dir Spaß macht...
Er: Ja...
Sie: Liest du was?
Er: Im Moment nicht...
Sie: Dann lies doch mal was...
Er: Nachher, nachher vielleicht...
Sie: Hol dir doch die Illustrierten...
Er: Ich möchte erst noch etwas hier sitzen...
Sie: Soll ich sie dir holen?
Er: Nein-nein, vielen Dank...
Sie: Will der Herr sich auch noch bedienen lassen, was ?
Er: Nein, wirklich nicht
Sie: Ich renne den ganzen Tag hin und her...du könntest doch wohl einmal aufstehen und dir die Illustrierten holen
Er: Ich möchte jetzt nicht lesen...
Sie: Dann quengle doch nicht so rum...
Er: (schweigt)
Sie: Hermann!
Er: (schweigt)
Sie: Bist du taub?
Er: Nein - nein...
Sie: Du tust eben nicht, was dir Spaß macht...statt dessen sitzt du da!
Er: Ich sitzt hier, weil es mir Spaß macht...
Sie: Sei doch nicht gleich so aggressiv...
Er: Ich bin doch nicht aggressiv...
Sie: Warum schreist du mich dann so an?
Er: (schreit)...Ich schreie dich nicht an!!
Aus: Loriot, Szenen einer Ehe in Wort und Bild // Verfasser: Loriot = Victor von Bülow
 

Kommunikationsverhalten in Loriot: Feierabend


Sie in Loriot:
• Aufforderung, Unterstellung, gezwungene + erzwungene Unterhaltung / Austausch
Sie möchte ihm Antworten entlocken, ihm aber auch gleichzeitig bestimmte Meinungen + Tätigkeiten in den Kopf trichtern.
Sie überhört unbewusst/bewusst seine Aussagen/Antworten/Meinungen, die er von Anfang an klar darstellt.
Beide pflegen dabei keinen visuellen Kontakt, da beide mit ihren eigenen Dingen beschäftigt sind.
 
FRAU MANN
» Aufforderungen (indirekt) » eintönige / einsilbige Antworten
» hört nicht zu » knapp, monoton, ruhig, gelassen
» ignoriert seine Antworten » teilweise genervt, zum Schluss aggressiv
» verwendet viele Gegenfragen » möchte in Ruhe gelassen werden
» unterstellt ihm z.B. Aggressivität » desinteressiert
» drängt ihm ein Gespräch auf » lässt sich nicht auf sie ein
» schenkt ihm kaum Aufmerksamkeit » reagiert abweisend / passiv
» umsorgt ihn » gibt keine eindeutige Rückmeldung
  » ignoriert teilweise ihre Äußerungen
 


© 2018 abiturerfolg.de | Tafelbilder, Referate, Hausaufgaben, Hand-Outs, Mind-Maps, Strukturdiagramme, Flussdiagramme, Hausarbeiten | mail uns deine Materialien